Kurse & Angebote

Durch Klick auf den jeweiligen Kursnamen kommen Sie zu weiterführenden Informationen, durch Klick auf "Info & Anmeldung" hinter dem Kurs selbst können Sie eine Anmeldeanfrage versenden bzw. finden Sie die Kontaktmöglichkeiten zu dem/der Kursleiter/in.

Mit einem * gekennzeichnete Kurse sind keine Angebote der Hebammen der Praxis, sondern werden von freien Mitarbeiter/innen angeboten, die für die Inhalte ihrer Kurse selbst verantwortlich sind.

 

Kurse für und mit Kindern

 

Der BabySteps® Kurs - Mehr als nur ein Babykurs!
 
Kaum ist das Baby da, ist die Welt voller Fragen! Ich möchte Dir helfen, Dein Baby besser zu verstehen und Deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden. BabySteps® ist ein ganzheitlicher Babykurs in gemütlicher Atmosphäre mit Spielanregungen, Babymassage, Sing- und Schoßspielen sowie Austausch mit anderen Eltern.

Bei mir stehst Du im Fokus. Das Leben mit einem Baby wirft den kompletten Alltag durcheinander. Plötzlich hat jeder eine Meinung und vermutlich kannst Du Dich vor Ratschlägen kaum retten. Dabei möchtest Du doch eigentlich nur Deinen ganz eigenen Weg für Dich und Deine kleine Familie finden?

Ich beantworte Dir Deine Fragen:

  • Wann schläft mein Baby durch?
  • Wie kann ich die Nächte für mich angenehmer gestalten?
  • Was hat es mit Stillabständen auf sich? Wie funktioniert das Stillen nach Bedarf im Alltag?
  • Warum weint mein Baby abends vermehrt?
  • Alle reden von Bindung - Was hat es damit auf sich?
  • Wie lang und viel kann ich mein Baby tragen?
  • Wie lernt mein Baby sich selbst zu beruhigen?
  • Beikost - muss das so kompliziert sein?
  • und vieles vieles mehr...
 
Jede Stunde widmen wir einem anderen Thema: Bindung, Stillen/Fläschchen, Tragen, Schlaf, Beikost, Kommunikation.
 
Die Kurse finden in altersgerechten Gruppen von max. 8 Eltern-Kind-Paaren statt - an dieser Stelle möchte ich nochmal erwähnen, dass die Papas genauso herzlich willkommen sind, wie die Mamas.
 
Eine Durchführung der Kurse in entspannter Atmosphäre - ihr achtet auf euer Kind und dürft jederzeit Stillen bzw. das Fläschchen geben, Kuscheln, Tragen, herumlaufen - alles darf und nichts muss - das ist mir wichtig.
 
 

 

Aktuelle Kurse

Kontakt & Anmeldung:

tanja@doula-norderstedt.de

www.doula-norderstedt.de

 
 

Diese Massage richtet sich an Mütter oder Väter mit Kindern im Alter von 8 Wochen bis 4 Monaten (zu Beginn des Kurses). Es wird eine auf die Bedürfnisse des Babys achtende Art der Berührung vermittelt. Auch auf eventuelle Probleme wie z.B. Blähungskoliken, Zahnungsprobleme o.ä. wird eingegangen und Hilfestellung gegeben.

Der Kurs findet regelmäßig statt und ist in sich geschlossen. Eine frühzeitige Anmeldung ist sinnvoll.

 

 

 

Aktuelle Kurse

neue Termine in Kürze

Babyschwimmen ab der 8. Lebenswoche (in Norderstedt) im 34 Grad warmen bzw. dem 6. Lebensmonat (in Langenhorn) in 32 Grad warmen Wasser.

Feste Gruppe bis höchstens acht Babys immer Mittwoch Nachmittag und Donnerstag Vormittag in Langehorn und Montag und Freitag Nachmittag in Norderstedt.
Wir wollen das Wasserelement den Kleinen spielerisch nahebringen.

Die Gruppen werden nach Alter eingerichtet, so dass wir möglichst gemeinsam dieselben Spiele spielen können.

 

Aktuelle Kurse

www.babyschwimmen.hamburg

 

Kursleitung: Martina Meyer, Hebamme Orte: Schulschwimmbad Eberhofweg, HH-Langenhorn (Nähe U-Bahn Langenhorn Markt) Schulschwimmbad in der Moorbekschule, Hasenstieg, Norderstedt Kosten: abhängig von Kursdauer und Dauer der einzelnen Kurseinheiten, bitte erfragen

 

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. Sie als Eltern möchten Ihr Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und haben sicher einige Fragen. In der PEKiP®-Gruppe hat Ihr Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt mit Gleichaltrigen. Und Sie können im Austausch mit anderen Eltern und mir von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung.

 

PEKiP heißt:

  • Die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Babys feinfühlig wahrzunehmen.

  • Die Eltern-Kind-Bindung durch die intensive gemeinsame Zeit zu festigen.

  • Die kindliche Entwicklung mit Spiel- und Bewegungsanregungen zu begleiten.

  • Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.

  • Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin.

 

PEKiP bietet Ihnen und Ihrem Baby die Möglichkeit, Ihren eigenen Weg zu finden und immer wieder gemeinsam Momente ganz neu zu betrachten und zu erleben.

 

Ein Kurs besteht aus 6-8 Erwachsenen mit ihren Babys, die nach Möglichkeit alle im ähnlichen Alter sind. Einmal wöchentlich treffen wir uns in einem angenehm warmen Raum, in dem die Babys entspannt nackt sein können. Dadurch können sie sich, ihre Bewegungen und ihren Körper noch besser kennenlernen. Nach Möglichkeit bleibt die Gruppe über das gesamte erste Lebensjahr der Babys zusammen.

 

 

 

 

Aktuelle Kurse

Kontakt & Anmeldung:

katinka-harnisch@web.de

www.katinka-harnisch.de

 

Kurse nach der Geburt

 

Wann und wie starte ich, Brei und/oder Baby-Led Weaning sowie Informationen zu Geschmacksprägung und Zwischenmahlzeiten... Das und die vielen Fragen rund um die Ernährung eines Babys/Kleinkkinds wollen wir in diesem Kurs aufgreifen.

 

Kosten: 35,00 Euro pro Person.

 

Aktuelle Kurse

neue Termine in Kürze

Kangatraining ist ein Sport-Programm für Mamas, die gemeinsam mit ihren Babys trainieren möchten. Das Training ist eine Mischung aus tänzerischen Einlagen für die Grundlagenausdauer und Kräftigungsübungen für den gesamten Körper. Zu deinen Lieblingssongs macht das Workout gleich noch mehr Freude!

Wir nehmen Rücksicht auf weiche Gelenke und Bändern nach der Schwangerschaft, stärken bzw. schonen den Beckenboden und bauen kontinuierlich die Muskulatur auf.

Starten kannst du etwa 6-10 Wochen nach der Entbindung mit einem positiven Check-up beim Gynäkologen. Optimalerweise hast du bereits die Rückbildung abgeschlossen oder zumindest begonnen, bevor du mit dem Kangatraining startest.

Somit kannst du gleich mehrere Ziele erreichen: Sport für dich zu treiben und wieder an Fitness zu gewinnen, kleine Wehwehchen wie den strapazierten Rücken gezielt zu lindern und die vielleicht lästigen Schwangerschaftspfunde los zu werden. Du brauchst dir dabei keine Gedanken um die Betreuung für dein Baby machen, denn das trainiert einfach in der Tragehilfe oder dem Tuch mit. Ganz gemütlich verbringen die Babys die Stunde in der Tragehilfe vor dem Bauch oder auf dem Rücken, erfreuen sich an der Musik oder verschlafen die Zeit an dich gekuschelt. Jedes Fitness-Level kann gut mittrainieren, sodass sich keine Mama unter- oder überfordert fühlt. Wir wollen gemeinsam schwitzen, uns austauschen und Spaß haben! Let’s Kanga!

Zum Kursstart ist jeweils eine Trageberaterin anwesend, um Fragen zu beantworten und das ergonomisch korrekte Tragen gerade für den Sport zu zeigen. Sie hat immer auch eine große Auswahl an Tragen dabei, die gerne ausprobiert werden können.

 
Bei KangaKids werden Kinder und Mamas gleichermaßen angesprochen! Es schließt idealerweise an die Kanga-Zeit an, starten kann dein Kind mit ca. 1,5 Jahren (oder wenn es nicht mehr getragen werden möchte ;-)).
Wir lernen spielerisch unsere Körperteile kennen, tanzen mit Tüchern, spielen mit Bällen, toben, lachen und für uns Mamas gibt es neue und bekannte Übungen (Squats, Lunges und Co.) - mit Kind als Trainingsgewicht oder ihr trainiert beide zusammen...
Das alles geschieht in lockerer Atmosphäre mit viel Freude am gemeinsamen Entdecken.

 

 

Über mich

Mit meinem Sohn habe ich Anfang 2018 Kanga als KangaMama kennen gelernt und mein Sohn liebte es von Anfang an! Mir machte es ebenfalls sehr viel Spaß und ich freute mich nach jeder Stunde Zeit für mich gehabt zu haben, ohne dass ich auf ihn verzichten musste. 

Diese Möglichkeit zum Sport mit deinem Baby wollte ich vielen Mamas geben und so habe ich mich zur Ausbildung entschieden und sie im Juni 2018 in Wien gemacht.

Auch mit meiner zweiten Co-Trainerin war es seit November 2020 eine wunderbare Zeit, wieder gemeinsam mit euch fit zu werden. Die Mischung aus Tanz, Kräftigungs- und Beckenbodenübungen ist für mich perfekt und bringt einfach auch eine Menge Spaß! Kangatraining ist sehr abwechslungsreich und geht super auf die körperlichen Bedürfnisse junger Mamas ein (bis auf das Schlafdefizit :-))


Seit Oktober 2018 laufen meine Kurse in Norderstedt und ich freue mich auf viele Mamas, die mit mir trainieren, sich austauschen und gemeinsam Spaß haben wollen! 

Mit Beginn im Oktober 2020 kam dann auch KangaKids dazu: Ein Workout für die Kleinen und Großen gleichermaßen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Kurse

Carolin Iden – Kangatrainerin

Anmeldung bitte online über www.mamazeitmitcarolin.de.

Fragen gerne an carolin@kangatraining.de oder 0151/21621689

 
Infos für Präsenzkurse

Es gibt in der Regel 8-Wochen-Kurse, diese kosten 99€, mit einer Kangatraining DVD 115€. Die DVD wird zum effizienten Training für zu Hause in Ergänzung zum Kurs empfohlen.

Außerdem gibt es 5er Karten für 65€ oder eine Schnupperstunde für 15€.

Schnupperstunden können auf die Kursgebühr angerechnet werden, wenn im Anschluss ein Kurs gebucht wird

 

Aktuelle Kurse

Kangatraining (mit Baby in der Trage)
 
Dienstags: 10.45 - 11.45 Uhr, Freitags: 09.45 - 10.45 & 11.15 - 12.15 Uhr 
 
Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich - gerne Schnupperstunden buchbar
 
Natürlich kannst du auch dann jederzeit einsteigen und im Anschluss in den nächsten Kurs starten.
 
KangaOnWheel - Outdoor-Training mit dem Baby im Kinderwagen und/oder Trage - der Kinderwagen ist Trainingshilfe
 
 
Kanga Sommer-Programm - Einstieg jederzeit
6-Wochen-Kurs - z.B. mit der 5er-Karte für 50€, 6 Wochen für 60€ (Buchung bis Ende August zum Special-Preis)
 
Dienstag, 18.07. - 22.08. 10:30 - 11:30 Uhr  Stadtpark Norderstedt bzw. TSG Creativ
Freitag, 21.07. - 25.08. 09:45 - 10:45 Uhr Stadtpark Norderstedt bzw. Hebammenpraxis
Freitag, 21.07. - 25.08. 11:15 - 12:15 Uhr Stadtpark Norderstedt bzw. Hebammenpraxis
 
Folgekurse 8-Wochen-Kurse, 8-Wochen für 99€, 5er-Karte für 65€
Dienstag, 29.08. - 14.11. - 10:30 - 11:30 Uhr  Stadtpark Norderstedt bzw. TanzCentrum „Die 3“
Freitag, 01.09. - 17.11. 09:45 - 10:45 Uhr Stadtpark Norderstedt bzw. Hebammenpraxis
Freitag, 08.09. - 17.11. 11:15 - 12:15 Uhr Stadtpark Norderstedt bzw. Hebammenpraxis
 
Genaue Infos über www.mamazeitmitcarolin.de.
 
 
 

Du bist schwanger oder hast gerade dein Baby bekommen? Trage dich gerne in meine Interessentenliste ein und ich informiere die rechtzeitig zum Kursstart über die aktuellen Kurse: Link

 
 

 

 

 

 

 

In der Schwangerschaft hat sich dein Körper auf die Geburt deines Kindes vorbereitet und dabei Höchstleistungen vollbracht. Gib deinem Körper Zeit, sich zu regenerieren, in die Kraft zu kommen und die richtige Haltung zu lernen. Beim MamaYoga mit Baby unterstütze ich dich auf diesem körperlichen und mentalen Weg. In jeder Einheit liegt der Fokus auf der Stärkung des Beckenbodens. Gleichzeitig trainieren und dehnen wir mit sanften Yogaübungen, die auf die körperlichen Umstände nach der Geburt abgestimmt sind, deine gesamte Muskulatur. Abgerundet wird jede Yogaeinheit mit Entspannungsphasen. Ich freue mich auf dich und dein Baby.

 

Aktuelle Kurse

Mittwochs, 11.15 - 12.45 Uhr, 6x 78 Euro

09.08. - 13.09. 

20.09. - 01.11. (nicht am 18.10.)

08.11. - 13.12. 

 

Anmeldung & Info

Bettina.Niebuhr@web.de oder 01794996604

 
 

Wohlfühlmassagen für Mamas sind Körper - und Seelenstreichler und sind Oasen der Erholung. Sie sind tief entspannend, regenerierend und vitalisierend. Die Behandlung verbindet eine Anregung des lymphatischen Systems mit einer stillfreundlichen Entspannung des Schulter - Nackenbereichs. Wohltuende Massagehandgriffe setzen sich fort bis in den unteren Rücken. 

 

Info & Anmeldung: stefanievorbau@web.de

Wohlfühl Massage 45 Minuten 55 Euro

 

 

 

 

Aktuelle Kurse

 

Diese spezielle Form der Gymnastik dient zur Stärkung und Straffung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur, die durch Schwangerschaft und Geburt stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Kurs findet in geschlossen Gruppen statt, sodass eine gezielte Steigerung der Übungen möglich ist. Natürlich sollen Austausch und Spaß nicht zu kurz kommen.

Wir bieten unsere Kurse vormittags mit Baby und abends ohne Baby an. Es wird empfohlen den Kurs 8-12 Wochen nach der Geburt zu beginnen.

Wir bieten unsere Arbeit in den freundlichen Räumen unserer Hebammenpraxis und bei Ihnen zu Hause an.

Kursdauer: 7 Termine abends bzw. 8 Termine vormittags

Kursgebühren: 20 EUR Zuzahlung für Extrastunden bei 8 Terminen (der restliche Anteil wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen) plus 10 EUR Anmeldegebühr

 

Aktuelle Kurse

04.10.2023 - 22.11.2023

17:05-18:30,  

Mittwoch

AUSGEBUCHT

02.11.2023 - 14.12.2023

17:35-19:00,  

Donnerstag

AUSGEBUCHT

04.12.2023 - 29.01.2024

17:20-18:45,  

Montag

AUSGEBUCHT

11.01.2024 - 22.02.2024

17:45-19:10,  

Donnerstag

AUSGEBUCHT

24.01.2024 - 06.03.2024

17:05-18:30,  

Mittwoch

AUSGEBUCHT

15.02.2024 - 28.03.2024

17:05-18:30,  

Donnerstag

AUSGEBUCHT

22.04.2024 - 10.06.2024

17:20-18:45,  

Montag

AUSGEBUCHT

30.05.2024 - 11.07.2024

17:45-19:10,  

Donnerstag

30.05.2024 - 11.07.2024

19:30-20:55,  

Donnerstag

30.05.2024 - 11.07.2024

17:05-18:30,  

Donnerstag

Die Erziehungsmethode ohne Strafen, entwickelt von Alfred Adler und Rudolf Dreikurs.

Mit einem STEP-Elternkurs gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Ihren kleinen und großen Kindern. Sie lernen, das Verhalten Ihres Kindes aus einer neuen Perspektive zu sehen und so bewusst Ihre Haltung und Reaktionen zu ändern. Ein wichtiges Thema ist die Ermutigung; so können Sie die Stärken Ihres Kindes fördern ohne Druck auszuüben. Außerdem üben wir, den Kindern wirklich zuzuhören und mit Ihnen so zu sprechen, daß sie Ihnen zuhören. Es werden Strategien erarbeitet, die Kinder zu unterstützen, selbständig Probleme zu lösen, oder ihnen evtl. dabei zu helfen. Sie lernen zu erkennen, wann es sich um Ihr Problem handelt, oder um das Ihres Kindes, und Konsequenzen sinnvoll einzusetzen.

Mit dem STEP-Elterntraining erlangen Sie mehr Kompetenzen durch dazulernen, üben, reflektieren, austauschen und umsetzen bei Rollenspielen, Diskussionen, empirischen Übungen, Videomaterial und Präsentation durch mich als zertifizierte Kursleiterin.

Sie erwartet: ein Buch, begleitend zum Kurs, eine Mappe, die sie selbst nach belieben füllen können mit begleitendem Kursmaterial. Austausch in der Gruppe, Umsetzen bei „Hausaufgaben“, die direkt im Kurs besprochen werden, eine kleine Pause, die persönlichen Austausch ermöglicht und warme und kalte Getränke.

Ziel des Kurses ist, die Kinder für ein kooperatives, respektvolles Miteinander zu gewinnen, zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und glücklichen Menschen zu erziehen und eine tragfähige, erfüllende Beziehung mit ihnen aufzubauen.

Das Elterntraining ist systematisch aufgebaut, praxisorientiert und individuell in jeder Familie umsetzbar.

 

Ich biete Ihnen Abendkurse à 10 x 2 Stunden im Naturkindergarten Kokopelli in Bramfeld, oder Samstagskurse in der Hebammen Praxis Norderstedt an.

 

Die Kosten werden leider nicht von Krankenkassen übernommen, Langzeitarbeitslose haben jedoch die Möglichkeit sich von der Winzig-Stiftung mit 50% unterstützen zu lassen. „Härtefallrabatte“ und Ratenzahlung sind möglich und es lohnt eine Anfrage zur Unterstützung vom Jugendamt (Hilfe zur Erziehung).

 

Aktuelle Kurse

auf Anfrage Kosten: 190 € pro Person oder 300 € pro Paar Kursleitung: Doris Isenbürger doris@step-hamburg.de
 

Impulse und Angebote für körperliche und mentale Gesundheit. Leichtigkeit, Kraft und Energie für den Alltag. Gruppenangebote und Yoga individuell. Information & Anmeldung stefanievorbau@web.de

 

Aktuelle Kurse

Glücklich im Alltag

Yogaauszeiten für Mamas, Impulse für den Alltag

Samstags 1x im Monat in der Hebammenpraxis

nächste Termine:

07.10. & 18.11.

09.30 - 11.30 Uhr, 22 Euro

 

Yoga privat

Kleine Auszeiten nur für dich 1:1 individuell auf dich zugeschnitten oder für Family & friends zuhause oder am Wunschort - Yoga mit Freunden und Familie. Melde dich bei mir und let's go Yoga!

 

Retreats 

alle aktuellen Termine auf meiner homepage!

 

Stefanie Vorbau: Yoga. Eine Lebenseinstellung - für körperliche und mentale Gesundheit.

 

www.stefanievorbau-yoga.jimdofree.com

stefanievorbau@web.de

 

 

 

Kurse und Angebote in der Schwangerschaft

 

Zur Akupunktursprechstunde können Sie bei Schwangerschaftsbeschwerden kommen oder auch wenn Sie geburtsvorbereitende Akupunktur wünschen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, zu dem Sie sich bei der jeweiligen Hebamme per E-mail einige Tage vorher anmelden müssen.

Eine Sonderform der Akupunkurbehandlung, das Moxen bei Steißlage, wird nicht im Rahmen der Akupunktursprechstunde angeboten, sondern bedarf einzelner Termine (s.u.).

Zeiten Akupunktursprechstunde :

montags 10.30 Uhr bei Simone Uth (Anmeldung: info@simone-uth.de) 

mittwochs 11.00 Uhr bei Doris Isenbürger (Anmeldung: doris@step-hamburg.de),

freitags 16.45 Uhr bei Maren Nicolaysen (Anmeldung maren_nicolaysen@gmx.de)

 

 

Informationen und Kosten:

Beschwerden in der Schwangerschaft kann die Hebamme zumeist über die Krankenkasse abrechnen. Es fällt allerdings pro Akupunktur auch eine private Zuzahlung von 5 € an. Beispiele für Beschwerden sind Sodbrennen, Übelkeit, taube Hände, Schlafstörungen und Ischias. Aber auch bei vielen anderen Schwangerschaftsbeschwerden kann Akupunktur hilfreich sein. Sprechen Sie bei Fragen gern eine der o.g. Hebammen an, ob Akupunktur sinnvoll ist.

Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist eine private Leistung und kostet 20,00 € pro Akupunktur. Da es sich um eine Prophylaxe handelt, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen erstattet. Zur geburtsvorbereitenden Akupunktur können Sie ab der 36. SSW kommen. Es werden auf jeder Seite des Körpers einmal die Woche bis zur Geburt 4 Punkte behandelt, die unterhalb des Knies liegen (Mannheimer Schema nach Römer). Die Akupunktur ist wissenschaftlich gut untersucht (1) und verkürzt die Geburt im Mittel um 2 Stunden. Der positive Effekt beruht auf einer schnelleren Reifung des Gebärmutterhalses und einer gezielteren Wehentätigkeit in der Eröffnungsphase der Geburt. Die Akupunktur kann ausschließlich diese Phase verkürzen, auf die Austreibungsphase hat sie dagegen keinen Einfluss. Die Behandlung hat keinen Einfluss auf den Geburtstermin und führt auch nicht zu vorzeitigen Wehen.

Eine andere Form der Akupunktur, die Moxabehandlung, hat sich bei Steißlage des Kindes zwischen der 33 +1. bis zur 35 + 6. SSW bewährt. Bei der Behandlung wird ein Akupunkturpunkt am kleinen Zeh pulsativ erwärmt. Es sind in der Regel 3-4 Sitzungen innerhalb einer Woche notwendig. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten. Zusätzlich fallen 10 Euro private Zuzahlung pro Sitzung an. Für die Moxabehandlung bei Steißlage ist immer ein gesonderter Termin notwendig. Sie kann aufgrund des höheren Aufwands nicht im Rahmen der Akupunktursprechstunde angeboten werden.

(1) Studie: Römer A., Weigel M., Zieger W., Melchert F. (1998): Veränderungen der Cervixreife und Geburtsdauer nach geburtsvorbereitender Akupunkturtherapie. In: Römer A. (Hrsg.): Akupunkturtherapie in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Hippokrates, Stuttgart

 

 

 

 

Aktuelle Kurse

Am 30.8. & 13.9. findet keine Akupunktursprechstunde statt!

Dieser Kurs richtet sich speziell an Zweit- oder Mehrgebärende.

In netter, offener Atmosphäre werden hier alle Themen, die die bevorstehende Geburt betreffen besprochen und aufgearbeitet.

Erproben von verschiedenen Geburtspositionen, Atementspannung und Körperarbeit. Zum Thema Vorbereitung auf die Integration der bald "großen" Geschwisterkinder empfehlen wir den Kurs "Kleiner Prinz wird großer Bruder, kleine Prinzessin wird große Schwester".

Bestandteil des Kurses ist ein Partnerabend, an dem es speziell um praktische Partnerhilfen und gemeinsame Vorbereitung auf die Geburt geht.

Kursdauer: 7 Termine, davon ein Partnerabend

Kursgebühren (Zuzahlung): 30,- EUR plus 10,- EUR Anmeldegebühr

Kursleitung: Simone Uth

 

Aktuelle Kurse

18.10.2023 - 29.11.2023

19:00-21:00,  

Mittwoch

AUSGEBUCHT

13.12.2023 - 31.01.2024

19:00-21:00,  

Mittwoch

Dieser Kurs richtet sich vor allem an Erstgebärende. Der Kurs ermöglicht es Ihnen, sich gemeinsam auf die Geburt, die erste Zeit mit ihrem neugeborenen Baby (Wochenbett) und das Stillen vorzubereiten.

Zu den verschiedenen Phasen der Geburt werden praktische und theoretische Inhalte im Wechsel angeboten. Als Schwangere können Sie ausprobieren wie Atmung, Körperhaltung und Bewegung Ihnen beim Umgang mit den Wehen helfen können. Als Partner erhalten Sie einen Einblick, in welcher Weise Ihre Frau bei einer Geburt gefordert ist und lernen Möglichkeiten der Unterstützung kennen. Theoretische Themen sind Herausforderungen während der Geburt und der ersten Zeit danach, u.a. auch der Kaiserschnitt und die PDA.

Die ersten Abende kommen zunächst nur die Frauen (danach mit dem Partner), um in kleiner Runde Vertrauen aufzubauen und Themen, die speziell die Frauen betreffen in den Mittelpunkt zu stellen.

Bringen Sie gern eine Decke für Entspannungsübungen, bequeme Kleidung und ein paar Socken mit in den Kurs.

Kursdauer: 7 Termine à 2 Stunden, davon die ersten zwei nur die Frauen, dann fünf Mal mit Partner; Ausnahme: Freitagskurse 5 Termine à 3 Stunden, einmal nur die Frauen, dann vier Mal mit Partner

 

Kosten: Anmeldegebühr + Partnergebühr. Die Kursgebühr für die Frau ist mit der Krankenkasse abrechenbar. Ein Teil der Krankenkassen erstattet auf Kulanzbasis nach erfolgter Kursteilnahme die Partnergebühr (fragen Sie am besten bei Ihrer Krankenkasse nach). Bei geplanter Geburt im Albertinen-Krankenhaus ist die Partnergebühr über Sonderprogramme ebenfalls mit manchen Krankenkassen direkt abrechenbar (fragen Sie gern Ihre Hebamme).

 

Aktuelle Kurse

04.10.2023 - 22.11.2023

19:00-21:00,  

Mittwoch

02.11.2023 - 14.12.2023

19:30-21:30,  

Donnerstag

AUSGEBUCHT

04.12.2023 - 29.01.2024

19:00-21:00,  

Montag

AUSGEBUCHT

11.01.2024 - 22.02.2024

19:30-21:30,  

Donnerstag

AUSGEBUCHT

24.01.2024 - 06.03.2024

19:00-21:00,  

Mittwoch

15.02.2024 - 28.03.2024

19:00-21:00,  

Donnerstag

22.04.2024 - 10.06.2024

19:00-21:00,  

Montag

30.05.2024 - 11.07.2024

19:00-21:00,  

Donnerstag

Der Kurs findet am Wochenende statt und ermöglicht es Ihnen, sich gemeinsam auf die Geburt, die erste Zeit mit ihrem neugeborenen Baby (Wochenbett) und das Stillen vorzubereiten.

Zu den verschiedenen Phasen der Geburt werden praktische und theoretische Inhalte im Wechsel angeboten. Als Schwangere können Sie ausprobieren wie Atmung, Körperhaltung und Bewegung Ihnen beim Umgang mit den Wehen helfen können. Als Partner erhalten Sie einen Einblick, in welcher Weise Ihre Frau bei einer Geburt gefordert ist und lernen Möglichkeiten der Unterstützung kennen. Theoretische Themen sind Herausforderungen während der Geburt und der ersten Zeit danach, u.a. auch der Kaiserschnitt und die PDA.

 

Bei Kursen, die am Freitag Abend beginnen, kommen Freitag nur die Frauen (Samstag/Sonntag sind die Partner dabei), um in kleiner Runde Vertrauen aufzubauen und Themen, die speziell die Frauen betreffen, in den Mittelpunkt zu stellen. Bei Kursen die am Samstag beginnen, werden diese Themen an anderer Stelle besprochen.

 

Bringen Sie gern eine Decke für Entspannungsübungen, bequeme Kleidung und ein paar Socken mit in den Kurs

 

Kosten: Anmeldegebühr und Partnergebühr. Die Kursgebühr für die Schwangere ist mit der Krankenkasse abrechenbar. Ein Teil der Krankenkassen erstattet auf Kulanzbasis nach erfolgter Kursteilnahme die Partnergebühr (fragen Sie am besten bei Ihrer Krankenkasse nach). Bei geplanter Geburt im Albertinen-Krankenhaus ist die Partnergebühr über Sonderprogramme ebenfalls mit manchen Krankenkassen direkt abrechenbar (fragen Sie gern Ihre Hebamme)

 

Aktuelle Kurse

11.11.2023 - 12.11.2023

10:00-17:00,  

Samstag

AUSGEBUCHT

06.01.2024 - 07.01.2024

10:00-17:00,  

Samstag

AUSGEBUCHT

24.02.2024 - 25.02.2024

10:00-17:00,  

Samstag

Wohlfühlmassagen für Schwangere sind tief entspannend und geeignet für Frauen ab der 12. Woche. Massiert wird der gesamte Rücken in Seitenlage, Fokus unterer Rücken, Schulter - und Nackenbereich.

Geburtsvorbereitende Massage ab der 36. Woche bereitet die Frau auf die natürliche Geburt vor. Mit der Massage wird die Durchblutung des gesamten Beckenraumes angeregt und Verspannungen sanft gelöst. Die Schwangere kann tief entspannen und loslassen - die beste Voraussetzung für eine natürliche Geburt (nach Dr. Gowri Motha Gentle Birth Method, London)

YoMa! Yoga & Massage - eine perfekte Kombination ab der 12. Woche zugeschnitten auf individuelle Bedürfnisse: 30 Minuten individuelles Yoga mit Atem - und Wehentraining, 45 Minuten Massage zur Entspannung und Entlastung, ab der 36. Woche auch geburtsvorbereitend

 

Info & Anmeldung: stefanievorbau@web.de

Wohlfühlmassage 45 Minuten 55 Euro

Geburtsvorbereitende Massage 60 Minuten 65 Euro

YoMa: Yoga 30 Minuten & Massage 45 Minuten 75 Euro

 

 

 

Aktuelle Kurse

 

Mentale Geburtsvorbereitung „glücklich geboren“

Deine selbstbestimmte, sanfte & angstfreie Geburt mit Hypnobirthing

 

Kursinhalte:

  • Du lernst ​​Selbsthypnose zur Tiefenentspannung & Schmerzreduzierung unter der Geburt.​

  • Du lernst Ängste zu lösen und Vertrauen zu gewinnen.​

  • Du lernst das Angst-Spannungs-Schmerz-Syndrom zu durchbrechen.​

  • Du lernst die bewährten Hypnobirthing-Atemtechniken​ für Deine kraftvolle Geburt​​​.​​

  • Du lernst die vorgeburtliche Bindung zu Deinem Baby zu stärken.​

  • Du lernst Entspannungsanker zu setzen.​

  • Du lernst die Light Touche Massage.​

  • Du lernst Affirmationen & Visualisierungsübungen kennen für eine glückliche Schwangerschaft & angstfreie Geburt.​​

  • Du lernst, wie Dich Deine Geburtsbegleitung unter der Geburt unterstützen kann.

Inklusive:

  • 5 Hypnosen als MP3 Audiodatei & als Text zum Download​

  • Selbsthypnose-Training

  • Hypnose - "Geburtsvorbereitung"

  • Hypnose - "Vorgeburtliche Bindung stärken"

  • Hypnose - "Während der Geburt"

  • Hypnose - "Geburtsbeginn & Verlauf fördern"

  • ​Workbook zum Download, um Dein Gelerntes zu wiederholen und zu vertiefen.​

  • Informationsbroschüre zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Stillzeit.​

  • Ätherisches Öl 3ml als Entspannungsanker (Orange). Nur bei Präsenzkursen!​​

  • E-Mail- oder Telefonsupport bis zur Geburt

 

Ich freue mich, Dich in Deiner Schwangerschaft begleiten zu dürfen!

 

Frauenkurs Kosten: 180 Euro 

Kursdauer: 6 Stunden

Anmeldung bitte unter: www.melanie-brandstrup.de/anmeldung-termine

 

Melanie Brandstrup

Mobil: 0176 56 962 963

E-Mail: melanie-brandstrup@email.de

www.melanie-brandstrup.de

 

Aktuelle Kurse

Samstag, 18.11.: 10-16 Uhr 
 
Termine 24: Samstag, 13.01., 13.04. & 13.07.: 10-16 Uhr

 

Gesund mit dem Baby in die Elternzeit zu starten, ist allen Schwangeren ein wichtiges Anliegen. Die neuen Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1000 Tage (Schwangerschaft und die ersten zwei Jahre nach der Geburt) eine sensible Phase sind und sogar die vererbten Gene in dieser Zeit ativiert oder deaktiviert - also nachhaltig beeinflußt werden können. Deshalb setzen bereits in der Schwangerschaft präventiven Maßnahmen an. Im Themenabend "Gesund ins Leben" bekommen Sie viele Anstöße zu Ernährung und Vitalstoffen aber auch zu weiteren Faktoren, die Einfluß auf unsere Gesundheit und die Gene nehmen: Bewegung, das Mikrobiom im Darm aber auch Geborgenheit und Liebe.

Der Kurs wird  als Live-Webinar angeboten. Fragen sind jederzeit zwischendurch und im Anschluß an die Power-Point-Presentation möglich. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Kurs verschickt.

Kosten pro Person 30 Euro, Paarpreis 40 Euro

 

 

Aktuelle Kurse

Neuer Termin folgt in Kürze.

In diesem Kurs werden die Grundlagen für ein sicheres und ergonomisches Tragen ab Geburt vermittelt.
Im praktischen Teil lernen die TeilnehmerInnen sinnvolle Tragehilfen ab Geburt kennen
und üben das Binden eines elastischen Tragetuches.

 

Aktuelle Kurse

Aktuelle Kurse: 22.10.23 und 16.12.23
jeweils von 09.00-11.00 Uhr
1 Person: 39,-€
Pro Paar: 70,-€

Kontakt & Anmeldung:
Trageberaterin Anke Mootz
info@tragetante.de
www.tragetante.de

 

Yoga für Schwangere fördert einen positiven Verlauf der Schwangerschaft, bereitet dich auf die Geburt vor und kann zur Erleichterung der Geburt beitragen. Spezielle Übungen stärken die Muskulatur, wirken typischen körperlichen Beschwerden in der Schwangerschaft entgegen und helfen, beweglich zu bleiben. Das Zusammenspiel von Körper - und Atemtraining macht Yoga als Begleitung in der Schwangerschaft und als Geburtsvorbereitung besonders wertvoll. Wehentraining bringt mentale Stärke und Selbstvertrauen. Schwangerenyoga ist Zeit für dich, Zeit mit deinem Baby, Zeit, zu beobachten und Veränderungen wahrzunehmen. Yoga bedeutet Einheit, Harmonie und Verbindung - zu dir und deinem Baby. Keine Yogakenntnisse erforderlich.

 

Aktuelle Kurse

Yoga für Schwangerschaft und Geburt 

 

Dienstags: 18.00 - 19.30 Uhr

 

24.10. - 19.12. (nicht am 31.10.)

Kursticket (8x) 96 Euro, 5er Ticket (5x) 65 Euro, Einzelticket 15 Euro 

 

Bitte anmelden: stefanievorbau@web.de

 

Neu März 24: Tagesretreat für Schwangere - Zeit für dich & dein Baby!

Yoga. Atemtraining. Meditation. Zeit für schwanger sein. Fragen & Antworten rund um Schwangerschaft, Geburt & Stillen. Mit Stefanie Vorbau, Geburtsvorbereiterin & Yogalehrerin und Magdalena Pannes. Hebamme. 

Tagesretreat am 16.3.24 im wunderschönen Zenyio in Brügge in Schleswig Holstein. Flyer in der Praxis.

Anmeldung & Infos: stefanievorbau@web.de

Kursticket 149 Euro inklusive Lunch

 

YOMA! Yoga und Massage! 

Ein individuelles Angebot ab der 12. Woche zugeschnitten auf deine Bedürfnisse: 30 Minuten individuelles Yoga mit Atem - und Wehentraining, 45 Minuten Massage zur Entspannung und Entlastung, ab der 36. Woche auch geburtsvorbereitend, 75 Euro

 

Massagen für Schwangere

Wohlfühl & Wellness ab der 12. Woche, geburtsvorbereitend ab der 36. Woche

mehr Infos auch unter Massagen für Schwangere

Anmeldung: stefanievorbau@web.de

 

Kursleitung: Stefanie Vorbau, Geburtsvorbereiterin & Yogatrainerin für Schwangerschaft und Rückbildung - Yoga - Gesundheit - Leben

www.stefanievorbau-yoga.jimdofree.com

stefanievorbau@web.de

 

Diese Kurse und Angebote werden nicht von der Krankenkasse erstattet.

 

 

 

 

 

Seminare & Veranstaltungen

 

Mein Name ist Tanja Giese, ich bin Mutter von 2 Kindern (*2008, 2012), verheiratet und lebe mit meiner Familie in Norderstedt. Und ich bin Doula.

 

Was ist denn eine Doula? Als Doula (der Begriff „Doula“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Dienerin der Frau“) bin ich für dich und deinen Partner als nicht medizinische Person während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett da.

Warum sollte jede Frau eine Doula haben? Was biete ich als Doula noch an? Was ist der Unterschied zwischen einer Hebamme und einer Doula?

 

Diese und andere Fragen beantworte ich gerne jeden 2ten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr auf einem kurzen und kostenlosen online Informationsabend via Zoom. Möchtest du dabei sein? Dann melde dich gerne bei mir.

 

Deine Tanja

 

Kontaktdaten

Tel.: 0172 – 163 15 11

E-Mail: tanja@doula-norderstedt.de

Web: www.doula-norderstedt.de

 

Aktuelle Kurse

 

Kompaktseminar „Erste Hilfe am Kind und Baby“

Notsituationen mit Babys oder Kleinkindern versetzen Eltern oder Betreuungspersonen in besonderen emotionalen Stress. Im Ernstfall müssen sie als Ersthelfer in der Lage sein, Notsituationen richtig einzuschätzen und Wissen fachgerecht abzurufen. Im Kompaktseminar „Erste Hilfe am Kind“ werden theoretisches Wissen und praktische Handlungskompetenz vermittelt. Das Seminar richtet sich an Schwangere, junge Eltern und alle Interessierten, die lernen möchten, wie Notfälle bei Kindern weitgehend vermieden werden können und wie sie sich im Ernstfall zu verhalten haben.

Kenntnisse in Erster Hilfe können Leben retten!
Das Seminar dauert 3,5 Stunden. Neben theoretischem Fachwissen erhält jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit, praktische Übungen zu durchlaufen. Jede*r Teilnehmer*in bekommt eine Broschüre, in der das Gelernte später noch einmal nachgelesen werden kann. Kursinhalte sind u. a. Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern, Entfernen von Fremdkörpern aus Luft- und Speiseröhre, Verhalten bei thermischen Schäden, Vergiftung, plötzlicher Kindstod (SIDS), Fieberkrämpfe.

 

Aktuelle Kurse

Termine 23

Sonntag,  11.11.: 10 – 13:30 Uhr

 

https://www.erstehilfe-pawliktraining.de/erste-hilfe-kind-baby/

 

Kosten

59 EUR/ Teilnehmer*in für Onlineseminare
69 EUR/ Teilnehmer*in für Präsenzseminare *

* „Sollten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen den Infektionsschutz betreffend keine Präsenztermine zulassen, finden die Termine am selben Tag und zur selben Uhrzeit als Onlineseminare statt. Dazu werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zugangsdaten per Email zugesendet. Für die Präsenztermine gelten die allgemeinen zu der Zeit geltenden Hygienevorschriften wie Abstand, Maske, negativer Test bzw. Impfnachweis. Die Gebührendifferenz für bereits gezahlte Seminare werden selbstverständlich erstattet.“

Anmeldung und Informationen

info@erstehilfe-pawliktraining.de
 

Seminarleitung

Florian Pawlik ist ausgebildeter Sanitäter und nach den Vorgaben der DGUV geprüfter Ausbilder in Erster Hilfe und hat die spezielle Qualifikation „Erste Hilfe am Kind“. Florian Pawlik ist selbst Vater zweier Töchter.
 

Ein Themenabend für Eltern, die wissen möchten, wie sich Eifersucht vermeiden lassen kann.

Doris Isenbürger, Hebamme und Step-Elternkursleiterin erarbeitet mit Ihnen Strategien, wie sich werdende ältere Geschwister weiterhin gesehen, geschätzt und gehalten fühlen können während sie ihre neue Position in der Familie finden (müssen). Der Abend gestaltet sich durch Gruppenarbeit, Gespräch und einem Spiel, welches im Zusammenhang mit dem Inhalt steht. Zusätzlich gibt es spezielle Tipps für den Krankenhausaufenthalt, das Wochenbett und die Stillzeit in Bezug auf das ältere Geschwisterkind/die älteren Geschwisterkinder.

 

 

Aktuelle Kurse

neue Termine in Kürze

Themenabend rund um Schüßlersalze und naturheilkundliche Hausapotheke mit Simone Uth - Hebamme und Heilpraktikerin

 

Aktuelle Kurse

neuer Termin in Kürze

Eine individuelle Trageberatung ist der einfachste Weg, eine passende und bequeme Möglichkeit zu finden, um das Baby sicher und geborgen am Körper zu tragen.
Eltern haben dadurch die Hände frei für die Tätigkeiten des Alltags und sind draußen mobil unterwegs. Gleichzeitig gewinnen sie an Feinfühligkeit im Umgang mit den kindlichen Bedürfnissen und eine lebenslange Bindung entsteht.
 
Die individuelle Trageberatung mit Baby bietet die Trageberaterin Anke Mootz in Norderstedt als Hausbesuch an.
 
Kontakt:
Trageberaterin Anke Mootz
04191/ 95 62 316
 

 

Aktuelle Kurse

Anmeldung bitte ausschliesslich über www.tragetante.de
 
 

Sonstige Angebote

 

 

Aktuelle Kurse

Termine nach Vereinbarung

Wiebke Bruhns ... ist ausgebildete Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, CranioSacral Therapeutin am Upledger Institut. Zusatzausbildung in Fascial Balancing am Institut für holistische Integration. Spezialisiert auf die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern.

 

Tel.: 040 -595 079

wiebke@bruhns.one

 

Die Fotografin Kerstin Pukall bietet exklusiv für unsere Familien vergünstigte Fotoshootings rund um Schwangerschaft und Baby an. Das Fotostudio befindet sich direkt neben der Hebammenpraxis. Diese sonderkonditionierten Shootings finden in regelmäßigen Abständen statt.

Preise und Informationen direkt bei Kerstin Pukall –  info@pukall.de oder telefonisch unter: 0173 5631 787.

 

Aktuelle Kurse

Kerstin Pukall Tel. 0173 5631 787 info@pukall.de